Kein
öffentliches Kanalnetz kann extreme Wassermassen
wie sie bei Gewittern und Wolkenbrüchen auftreten problemlos ableiten. Kurzzeitige Überlastungen
müssen in Kauf genommen werden. Darum schreiben kommunale Entwässerungssatzungen
meistens vor, dass alle Räume und Hofflächen unterhalb der Rückstauebene gegen Rückstau abgesichert werden müssen. Für diese Anwendung produziert Dallmer Rückstauverschlüsse und rückstausichere Kellerabläufe.
Neben Kellerabläufen gemäß DIN EN 13564 mit dreifacher Sicherheitsvorrichtung
(fäkalienfreies Abwasser) führt Dallmer
auch Absperrvorrichtungen (Stausafe) für durchgehende Rohrleitungen sowie Rückstauautomaten
nach DIN EN 13564 (fäkalienhaltiges Abwasser). Für weniger
anspruchsvolle Fälle empfehlen sich Kellerabläufe ohne
Rückstausicherung sowie der Universalablauf Pronto.
Verwendung in horizontalen Leitungen mit zwei selbsttätigen Verschlüssen und einem Notverschluss
Verwendung in horizontalen Leitungen mit einem durch Fremdenergie betriebenen Verschluss
verhindert Rück- oder Fremdeinspülungen in Bade- oder Duschwannen
zum Einstecken in ein Rohr DN 100 oder DN 125, einsetzbar bei
nicht abgedichteten Bodenkonstruktionen
Ablaufleistung: 0,8 l/s
zum Einstecken in ein Rohr DN 100 oder DN 125, einsetzbar bei
nicht abgedichteten Bodenkonstruktionen
Ablaufleistung: 0,82 l/s
zum Einstecken in ein Rohr DN 100, einsetzbar bei nicht
abgedichteten Bodenkonstruktion
Mit Primus-Siphoneinsatz
Ablaufleistung: 0,4 l/s
Entwässerungssysteme.
Seit 1913
Servicezeiten
Mo - Do: 07:15 - 17:00 Uhr
Fr: 07:15 - 14:00 Uhr
spprtdllmrd
Dallmer GmbH + Co. KG
Wiebelsheidestraße 25
59757 Arnsberg
Telefon:
Fax:
nfdllmrd
Anfahrtsbeschreibung
Mo - Do:
07:15 - 17:00 Uhr
Fr:
07:15 - 14:00 Uhr
Dallmer GmbH + Co. KG
Wiebelsheidestraße 25
59757 Arnsberg
Telefon:
Fax:
nfdllmrd
Anfahrtsbeschreibung